Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Fluchthintergrund und Migrantinnen, die bereits länger in Deutschland leben. Unsere Kursleiterinnen haben meist selbst einen
Migrationshintergrund, dadurch können sie sich gut in die Situation der Teilnehmerinnen hineindenken und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
Teilnehmerinnen mit Kindern haben die Chance, in den ersten Wochen die Maßnahme flexibel zu beginnen und zu beenden, um die Kinderbetreuung sicher zu stellen. Wir fördern die Selbstorganisation und haben Kontakte zum Jugend- und Schulamt. Ziel ist die tägliche Teilnahme von 5 Zeitstunden inklusive Pausen.
Die Wochenthemen werden in einfachem Deutsch besprochen und durchgeführt. So können Ängste vor möglichen Folgekursen abgebaut werden.
Zur Einführung starten wir mit 3 - 4 Unterrichtstagen pro Woche. Anschließend steigern wir die Unterrichtstage auf Montag bis Freitag.
Insgesamt stehen 20 Unterrichtsstunden
zur Verfügung.
Montags bis Freitags
von von 08:15 bis 13:30 Uhr.
Am Frauenkurs können maximal
18 bis 20 Frauen teilnehmen.
Mit Aktivierungsgutschein ist die Teilnahme kostenlos. Dieser kann beim Jobcenter und der Arbeitsagentur beantragt werden.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen gern bei der Beantragung!
Leila Jerbi-Miaoui
Standortübergreifende Maßnahmeleitung
und Kursleiterin Minden
E-Mail:
l.jerbi-miaoui@profilingbuero.de
Eva El Hajj
Kursleiterin
Lübbecke
E-Mail:
e.elhajj@profilingbuero.de
Swetlana Thiessen
Kursleiterin
Bad Oeynhausen
E-Mail:
s.thiessen@profilingbuero.de
Kurszeiten in Minden, Lübbecke und Bad Oeynhausen
vormittags 08.00 bis 14.00 Uhr
Telefonische Informationen unter0571 - 88 05 99 60 (Minden) und 05741 - 36 53 00 0 (Lübbecke)